Unicorn Coaching aus Hartkirchen in OÖ
Modul 1
Fundamente der Resilienz
Dein Start in die Welt der Resilienzarbeit

In diesem grundlegenden ersten Modul legst du das Fundament für deine Arbeit als Resilienztrainer. Du tauchst tief in die Grundlagen ein und erfährst am eigenen Körper, wie kraftvoll Resilienzübungen wirken.

✨ Theoretische Grundlagen
Was Resilienz und Achtsamkeit wirklich bedeuten
Die 7 Säulen der Resilienz im Überblick
Vertiefung der ersten beiden Säulen mit praktischen Übungen
Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Forschung
✨ Praktische Tools & Methoden
Power Posing: Körperarbeit für sofortige Veränderung
Timeline-Modell zur Aktivierung vergessener Ressourcen
Human Design als Analyse-Tool für dich und deine Praxis
Umfangreiche Übungssammlung mit fertigen Vorlagen
✨ Die Arbeit mit Kunden
Führung des ersten Kundengesprächs
Bedürfnisanalyse und Zielfindung
Erkennen der wahren Kundenanliegen
Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung
✨ Besonderheiten des ersten Moduls:
Intensive Selbsterfahrung aller Übungen
Direktes Feedback zu deiner Durchführung
Sofort anwendbare Techniken
Praxiserprobte Gesprächsleitfäden

Nach diesem Modul verstehst du nicht nur die Grundlagen der Resilienzarbeit, sondern kannst auch erste Übungen sicher anleiten und Erstgespräche professionell führen.

Modul 2
Transformation & Beziehungsarbeit
Von Blockaden zu innerer Stärke

In diesem transformativen zweiten Modul tauchst du tief in die psychologischen Aspekte der Resilienzarbeit ein. Du lernst, wie du dich und Menschen dabei unterstützt, limitierende Muster zu erkennen und aufzulösen.

✨ Vertiefung der Resilienz-Säulen
Intensive Arbeit mit der 3. & 4. Säule
Praktische Übungen zur direkten Umsetzung
Integration in deine Trainingskonzepte
Aufbau nachhaltiger Resilienzmuster
✨ Mentale Stärke & praktische Tools
Der Kreislauf von Gedanken, Gefühlen und Handlungen
Bilaterale Stimulation: Theorie und praktische Anwendung
Erkennen und Transformieren limitierender Denkmuster
Techniken zur Aktivierung beider Gehirnhälften
✨ Beziehungsarbeit & Nervensystem
Erkennen und Lösen ungesunder Abhängigkeiten
Überraschend effektive Techniken zur Beziehungsklärung
Grundlegendes Trauma-Verständnis für Resilienztrainer
Übungen zur Regulierung des Nervensystems
✨ Besonderheiten des zweiten Moduls:
Raum für persönliche Fragen und Erfahrungsaustausch
Tiefgehende Transformationsarbeit
Praktische Übungen für verschiedene Klientensituationen
Sicherer Umgang mit emotionalen Prozessen

Nach diesem Modul verstehst du die Zusammenhänge zwischen Lebensereignissen, Beziehungsmustern und Widerstandskraft. Mit den erlernten Übungen und Tools bietest du deinen Klienten wertvolle Techniken für mehr Stabilität im Alltag.

Modul 3
Entspannung & Praxistransfer
Von der Theorie zur eigenen Durchführung

In diesem praxisorientierten dritten Modul erhältst du konkrete Tools für deine Arbeit als Resilienztrainer. Du lernst nicht nur die Techniken kennen, sondern bekommst auch einen kompletten Workshop an die Hand, mit dem du sofort starten kannst.

✨ Vertiefung der Resilienz-Säulen
Intensive Arbeit mit der 5. & 6. Säule
Integration aller bisherigen Säulen
Praktische Übungssequenzen
Aufbau ganzheitlicher Trainingseinheiten
✨ Entspannungstechniken & Stressmanagement
Balance zwischen Anspannung und Entspannung
Verschiedene Meditationsarten und deren Anleitung
Progressive Muskelentspannung in der Praxis
Stress verstehen und gezielt regulieren
✨ Mentale Prozesse & Workshop-Kompetenz
Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein
Lernprozesse optimal gestalten
Der komplette Resilienz Speed Workshop
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Durchführung
✨ Besonderheiten des dritten Moduls:
Raum für persönliche Fragen und Erfahrungsaustausch
Fertige Workshop-Unterlagen
Praktische Übungsphasen
Direktes Feedback zur Durchführung

Nach diesem Modul bist du in der Lage, verschiedene Entspannungstechniken professionell anzuleiten und deinen ersten eigenen Resilienz-Workshop durchzuführen. Du erhältst alle notwendigen Materialien und das Know-how, um direkt in die Praxis zu starten.

Modul 4
Zertifizierung & Zukunftsgestaltung
Dein Weg zum zertifizierten Resilienztrainer

Im finalen Modul rundest du deine Ausbildung ab und erhältst die letzten wichtigen Tools für deine Praxis. Hier verbinden wir die 7. Säule der Resilienz mit konkreter Zukunftsplanung und bereiten dich optimal auf deine Zertifizierung vor.

✨ Die finale Resilienz-Säule
Intensive Arbeit mit der 7. Säule
Zukunftsplanung mit System
Mindset-Arbeit für nachhaltige Veränderung
Integration aller sieben Säulen
✨ Professionelle Tools
Kreatives Interviewtool für die Zielarbeit
Life Script als Transformations-Werkzeug
Ego-Arbeit und persönliche Entwicklung
Praxiserprobte Übungssequenzen
✨ Zertifizierung & Praxisstart
Umfassende Prüfungsvorbereitung
Wiederholung aller wichtigen Inhalte
Klärung offener Fragen
Qualitätssicherung deiner Arbeit
✨ Besonderheiten des vierten Moduls:
Intensive Vorbereitung auf die Zertifizierung
Schriftliche Prüfung am 11.10.2025
Persönliches Feedback
Feierliche Zertifikatsverleihung

Nach diesem Modul bist du bereit, als zertifizierter Resilienztrainer durchzustarten. Die Prüfung ist dein Qualitätsnachweis für professionelle Resilienzarbeit – wir bereiten dich optimal vor und feiern anschließend gemeinsam deinen Erfolg!